
1.Preis beim städtebaulichen Wettbewerb „LIA – Living in Augsburg“!
Mai 2024
Hurra! Wir haben gewonnen und dürfen für die Stadt Augsburg ein neues Stadtquartier entwickeln!
Auf dem ehemaligen Produktionsgelände der Firma Eberle im Stadtteil Pfersee soll ein attraktives, nachhaltiges und urbanes Wohnquartier mit ergänzenden gewerblichen und sozialen Nutzungen entstehen. Die Herausforderungen: das introvertierte Grundstück in die bestehende Stadtstruktur zu integrieren und in Richtung der umliegenden Quartiere zu öffnen sowie den denkmalgeschützten Bestand mit neuen Nutzungen zu belegen und maßvoll um Neubauten zu ergänzen.
Unser Entwurf „Grüner Rand – Starke Mitte“ begegnet diesen Herausforderungen mit einem robusten Entwicklungskonzept, dass die schrittweise Transformation des Areals aufzeigt und nachhaltiges Wohnen und Arbeiten am Hettenbach ermöglicht.
Unsere konzeptionelle Grundidee basiert auf einem Grünen Rand, der das Quartier saumartig umschließt und sich zur Mitte zu einer Quartierswiese öffnet. Der daran anschließende Quartiersplatz mit der Identität stiftenden ehemaligen Produktionshalle 13 und dem markanten Werks-Schornstein ist durch ansprechende Erdgeschossnutzungen Tag und Nacht ein beliebter Treffpunkt. Die umliegenden Nachbarschaften werden über ein engmaschiges Fuß- und Radwegenetz – unter anderem über Stege über den Hettenbach – mit dem neuen Quartier verknüpft. Durch kluge Nachnutzung werten wir die denkmalgeschützten Industrie- und Verwaltungsbauten auf und ergänzen sie um kompakte Strukturen, die nahezu ausschließlich dem Wohnen dienen. Deren Lage am Ufer des Hettenbach-Kanals ermöglicht ein hohes Maß an Wohn- und Lebensqualität.
Das Preisgericht würdigte unsere Arbeit als besonders überzeugend, robust und qualitätvoll.
Wir freuen uns mächtig auf unser nun schon 2. Projekt in Augsburg!
Visualisierungen: moka-studio
In Kooperation mit Bäuerle Landschaftsarchitekten