News

Cem Arat in der Reihe „Architektur und Ethik: Materialien“

Februar 2023

Eine Veranstaltung des aed e.V. Stuttgart in Kooperation mit dem Hospitalhof Stuttgart, dem Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung Universität Stuttgart und der Hochschule für Technik Stuttgart.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Architektur und Ethik“ befasst sich der aed e.V. Stuttgart mit den vielfältigen Gesichtspunkten der gesellschaftlichen Verantwortung des Bauwesens. Welchen Einfluss üben Architekten und Stadtplaner auf die Gesellschaft aus? Und: Welchen Beitrag können sie für eine zukunftssichere Gestaltung unserer Umwelt leisten?

Die Podiumsdiskussion im Hospitalhof Stuttgart widmet sich unter anderen Fragen wie: mit welchen Materialien soll künftig gebaut werden, wie gehen Architekturgestalter verantwortungsvoll mit Ressourcen um, die bereits verbaut wurden, welche Anforderungen müssen an die Rezyklierbarkeit von Gebäuden gestellt werden und was bedeutet dies für diejenigen, die sie nutzen.

Referent:innen: Cem Arat (asp Architekten, Stuttgart), Prof. Dr. Lucio Blandini (ILEK, Universität Stuttgart / Werner Sobek AG), Oliver Hilt (architekturagentur stuttgart)

Moderation: Dr. Frank Heinlein (aed e.V.), Monika Renninger (Hospitalhof).

Cem Arat wird in einem Impulsvortrag darüber sprechen, warum kreislaufgerechtes Planen und Bauen schon im Städtebau beginnt.

Veranstaltung „Architektur und Ethik: Materialien“
Wann: 22. Februar 2024, 19:00 – 21:00 Uhr
Wo: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Jetzt Ticket buchen!

Foto: UMAR by Werner Sobek – Copyright Rene Mueller