Sowohl als auch

Aus dem Nebeneinander seiner Widersprüche bezieht das Haus S seine hohe Lebensqualität. Das Reiheneckhaus aus den 30er Jahren wurde auf die doppelte Wohnfläche erweitert. Die bestehenden Wohnräume sind teilweise nach Norden orientiert oder liegen im Halbparterre und weisen deshalb schlechte Lichtverhältnisse auf.
Sein großer Vorzug allerdings: Ein alter Garten mit toller Aussicht über Stadt und Fluss, eine Qualität, die viele Möglichkeiten bietet. Das schwierige Baurecht ließ allerdings nur einen engen Rahmen zu.
In einer Art mathematischem Entwurfsprozess wurden, gemäß Baurecht und der Maßgabe einer bestmöglichen Belichtung, neue Räume addiert und mit dem Bestand vernetzt. Hierdurch entstand ein skulpturaler, im Inneren offener Baukörper.

Projektinformation


Ort: Stuttgart

Projektart: Umnutzung und Erweiterung

Bauherr: Privat

Jahr: 2007

Projektteam: Markus Weismann, Manu Weismann

Bilder: Brigida González