News

Essay in der Publikation Traumfabriken

April 2025

Innovation in der Wissensarbeit basiert heutzutage stärker denn je auf Vielfalt, Vernetzung und Austausch. Gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass Städte im Sinne einer Produktiven Stadt nicht allein auf Wissens- und Dienstleistungsarbeit, sondern auch auf materielle Produktion als wirtschaftliche Aktivität angewiesen ist.

Vor diesem Hintergrund haben Markus Weismann und Nadine Funck einen Essay über die Weiterentwicklung von monofunktional gedachten Industrie- und Gewerbegebieten zu industriegeprägten Quartieren verfasst. In ihrem Text analysieren sie die Treiber dieser Transformation, identifizieren Potenziale und zeigen anhand von Beispielen und fünf Thesen auf, wie eine solche Weiterentwicklung konkret aussehen könnte.

Der Essay ist Teil der umfassenden Publikation „Traumfabriken“, die nun bei Penguin Random House erschienen ist. Am Eröffnungstag der weltweit wichtigsten Industriemesse, der Hannover Messe, wurde diese Woche mit sämtlichen Beteiligten die Buchpremiere gefeiert.

Die Publikation widmet sich der Bedeutung von Industriearchitektur und wird in seiner Bandbreite zum Spiegel der Wirtschaftskraft im deutschsprachigen Raum. Neben Essays verschiedener ExpertInnen aus Wirtschaft, Architektur und Industrie werden 25 herausragende Produktionsstätten in Deutschland, der Schweiz und Österreich gezeigt.