
News
3. Preis W&W Areal Ludwigsburg
Januar 2024
Wir waren der Meinung, die Zeit wäre reif für einen radikalen Bestandserhalt … Im Wettbewerb um das W&W Areal in Ludwigsburg wurde unsere konsequente Haltung mit einem der 3. Preise gewürdigt …
Unsere Vision: Mit möglichst minimalen, gezielten baulichen Eingriffen in den Bestand schaffen wir ein urbanes, durchmischtes, produktives, ökologisches und sozial lebendiges Quartier. Um eine Vernetzung und Durchmischung sowie neue Freiraumqualitäten zu ermöglichen, ergänzen wir die bestehende Struktur auf mehreren Ebenen. Der Innenhof wird umgeben von unterschiedlich genutzten Gebäuden; neue zusammenhängende Plattformen, an denen sich gemeinschaftliche Flächen im Innen- und Außenraum anordnen. Zur Verbesserung der stadtklimatischen Eigenschaften setzen wir zudem auf eine maximale Begrünung und Entsiegelung der bestehenden Flächen, Dächer und Fassaden.
Die konsequente Auseinandersetzung mit dem Bestand aus den 60er Jahren zeigt auf, welche Potenziale diese Strukturen bereithalten. Verantwortungsvoll genutzt, werden sie zu Prototypen neuer Quartiere, die aufzeigen, wie eine behutsame Transformation wertvoller Ressourcen in der Zukunft gelingen kann.
Danke an unser Wettbewerbsteam: Larissa Abdelhadi, Hriday Bharaj, Xinyu Chen, Ellen Henriques, Philipp Maué, Melanie Nogales, Hamdy Saflo, Lisa Steinmayer, Max Stengele, Cem Arat, Markus Weismann mit Bäuerle Landschaftsarchitektur.
Architekturmodell: MS Architekturmodelle, Michael Schluchter